Der königliche Spaziergang des Tisches ist ein Marathonwanderweg. Das Gebiet, das diese Straße kreuzt, ist sehr gebirgig, durchzogen von tiefen Tälern, in denen sich eine sehr malerische Bevölkerung und eine beneidenswerte Natur befinden. Mit mehr als 56 Kilómetros, präsentiert eine longitudinale Anordnung, die wir mit einer mittleren bis hohen Schwierigkeit konfrontieren werden, die etwa 17 Stunden dauert, wenn wir zu Fuß gehen. Dieser Weg eignet sich aber auch zum Mountainbiken und Reiten. Es ist eine Route von Große Tour (GR-101) Es ist gut ausgeschildert mit zwei roten und weißen parallelen Malstrichen, mit Meilensteinen, römischen Meilensteinen und Stangen, die die Richtung anzeigen - obwohl in den Hügeln die Vegetation die Straße ein wenig maskiert.
Eine Straße mit viel Geschichte
Dieser Camino Real verläuft durch die Gemeinden von Somiedo, Teverga, Belmonte de Miranda und GradoDurchquerung eines Teils der Schutzgebiete des Naturparks Somiedo, des Naturparks Las Ubiñas-La Mesa und der geschützten Landschaft Caldoveiro. Ihre Geschichte reicht zumindest bis in die Zeit vor der römischen Eroberung zurück (letztes Viertel des ersten Jahrhunderts v. Chr.). Angesichts seiner vorrömischen Herkunft ist es gekennzeichnet durch Vielzahl von megalithischen Stationen. Necrópolis erscheint besonders entlang des Cordal de Porcabezas und seiner seitlichen Sägen, hauptsächlich zwischen Belmonte, Teverga und Grado. Mit zahlreichen Grabhügeln wie Piedrajueves, El Cumalón, Sierra de Santa Cristina, Campo de Cueiro, La Forcada, Peñas Negras, Balboa oder der Nekropole von La Escrita, unter anderem. Ein Megalith, der dieses Gebiet zwischen dem III. Und IV. C., in einem bereits besiedelten Neolithikum.
In diesem Layout gab es ein Römerstraße das vermittelte Asturica Augusta (Astorga) mit Lucus Asturum (wahrscheinlich der heutige Lugo de Llanera), und die Römer schlossen es als Erweiterung des Meeres der Vía de la Plata ein. Es ist eine der symbolträchtigsten antiken Straßen, von denen viele das Kantabrische Gebirge durchqueren. Es wird angenommen, dass der Berberführer Munuza, nachdem er von Don Pelayo in der Schlacht von Covadonga besiegt worden war, versuchte, Asturias durch diesen Hafen zur Meseta zu verlassen. In späteren Jahrhunderten wurde es Teil der Pilgerroute nach Santiago. Während des gesamten Mittelalters war es die wichtigste Verbindung für Menschen, Vieh und Handelswaren mit Ländern von León und Castilla, die bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts eine der wichtigsten Kommunikationswege mit der Meseta waren.
Sein historisches künstlerisches Erbe ist sehr reich, die Zeit des Astur Reich ist die gut erhaltene Kirche Santo Adriano de Tuñón. Als Romanisch, haben sie wichtige Tempel wie die Stiftskirche von San Pedro de Teverga elften Jahrhundert Santa Maria de Villanueva de Teverga (XI und XII Jahrhundert) und San Pedro de Arrojo (frühes dreizehnten Jahrhundert) bis heute erhalten geblieben.
Ruta El Camín Real de la Mesa
Al Camín de la Mesa du musst ihn respektierenwie der ganze asturische Berg. Wir müssen vorsichtig sein, sowohl wegen seiner Höhe als auch wegen der ständigen Exposition der Bergkette gegenüber allen Arten von Winden. Wir müssen auch mit Nebel vorsichtig sein, Ersatzkleidung tragen und die Route im Winter meiden, es sei denn, wir sind Bergwanderprofis.
Das Gebiet ist von Felsen durchzogen und in den Wäldern, die man vom Camín aus sehen kann, gibt es Moorhühner, Falken, Drosseln, Wölfe, Füchse, Wildschweine, Hirsche, Rehe usw. Die Route zeigt verschiedene Beispiele des asturischen Reliefs, von den Bergen des Kantabrischen Gebirges bis zu den Innentälern des Nalón-Einzugsgebiets. Eine abwechslungsreiche Landschaft in Höhenlagen, von den hohen Gipfeln und Brombeersträuchern Somedanas und Teverganas bis zur Flussvega del Nalón.
Obwohl Sie in jeder beliebigen Richtung reisen können, ist es am üblichsten, es in Leon zu beginnen und es in Asturias zu beenden. Als nächstes gehen wir ins Detail die drei Abschnitte oder Stufen die normalerweise Gesichter.
Torrestío - Alto de San Lorenzo
(22 Kilometer, 6 bis 7 Stunden, hoher Schwierigkeitsgrad)
In diesem Abschnitt ist es notwendig, zwei Autos am Anfang und am Ende der Route zu überqueren oder nach einer Möglichkeit zu suchen, das Fahrzeug wieder aufzunehmen. Das 1 Auto würde nach Torrestío fahren: Mit dem A-8 nach Oviedo, wo wir den N-634 nach Trubia nehmen werden. Dort nehmen wir den Umweg Richtung Santo Adriano-Proaza beim As-228 Richtung Teverga. Wir fahren weiter auf der gleichen Straße nach León, bis wir den Hafen von La Ventana erreichen. Kurz nach dem Abstieg und schon in Leon nehmen wir den Umweg nach Torrestío, wo diese Route beginnt. Das 2 Auto zum Alto de San Lorenzo: Wir verlassen das A-8 in Richtung Oviedo, und einmal in Oviedo den N-634 zu Trubia nehmen, wo wir die Abzweigung von Santo Adriano-Proaza (AS-228), von dem wir fangen drehen in Richtung Teverga auf der lokalen Straße TE-1, auf den Gipfel von San Lorenzo aufsteigend.
Wir verlassen Torrestío in Richtung Somiedo und finden eine Verzweigung. Wir müssen die Spur auf der rechten Seite nehmen, die hinauf zum Puerto de la Mesa (1780 m.), Grenze zwischen Asturien und León und wo wir die Quelle der Güesos finden, die berühmt für die Qualität ihrer Gewässer ist. In sanftem Abstieg geht es weiter bis zum Brañas de Saliencia mit einer Reihe von Korros oder Kabinen mit einem Steindach. Bald kommen wir an die Stelle der Mauer, gebaut mit den Resten des römischen verweigern aus versuchen genannt vorzurücken, wo die Route mit guter Sicht auf den Rat von Teverga defensive Steigung leicht bergab geht weiter.
Weiter geht es bergauf, ein Gebiet mit Kurven und Kurven, um La Magdalena und über das Tal von Saliencia zu erreichen. Von hier aus geht die Straße weiter der Tabellenlauf untergehen Peña Prieta, erkennbar an seiner dunklen Farbe. Sie sind Orte von großer Schönheit, in denen Sie noch Reste der alten Steinpflasterstraße sehen können. Ein wenig hinter diesem Felsen überquert die Straße die Braña von La Corra (ein außergewöhnliches ethnographisches Element mit seinen wertvollen Teitos). Von hier und bergauf erreichen wir den Xuegu la Bola, den letzten Punkt, um den Panoramablick auf das Saliencia Tal zu genießen.
Der letzte Abschnitt in Abstieg überquert große Felder zum Hafen von Piedraxueves, wo Reste eines römischen Altars zu Ehren des Jupiter gefunden wurden (daher Donnerstag). Kurz danach wird die Straße zu einer Abstiegsspur, die uns zum Gipfel von San Lorenzo führt, wo die Straße, die die Gemeinden von Teverga und Somiedo verbindet, das Ende des Abschnitts markiert.
Alto de San Lorenzo-Dolia
(23 Kilometer, 6 bis 7 Stunden, hoher Schwierigkeitsgrad)
Es wird auch empfohlen, Cross-Autos zu verwenden. 1 Auto (auf die Spitze von San Lorenzo), wie im vorherigen Abschnitt beschrieben. 2 Auto (Up Dolia): Verlassen Sie die A-8 in Richtung Oviedo, und einmal in Oviedo nehmen Sie die N-634 nach Grado, wo wir von der AS-311 auf die Höhe des Villamarín drehen, wo wir die Lehren der folgen Lokalstraße nach Dolia.
Von der Spitze von San Lorenzo aus ist der Pfad in Richtung Norden gut markiert und steigt nach und nach zum Hügel La Tartulla an. Von hier geht es abwärts bis zum Erreichen des Edlen Vega de Cueiro, Zusammenfluss der städtischen Grenzen von Belmonte, Teverga und Somiedo und Schauplatz einer großen jährlichen Wallfahrt. Die Straße, diffus in der Wiese, Teil des linken Hang und ein wenig weiter finden wir bereits unverwechselbare Strecken der Römerstraße. Wir werden sukzessive die Pousa la Sal, La Barrera und El Acebo mit hervorragenden Aussichten erreichen. Wir gehen weiterhin Plain Die Gamón Aparecida und Sierra Conto (die noch Spuren von Grabhügeln identifizieren können), wo der Pfad zum Campa von Madeiros absteigt und Gießen des Forcada. Von hier werden wir aufsteigen Peñas Negras in Venta de Porcabezas, der ersten guten Quelle, die wir von unserem Ausgang gefunden haben. Von hier steigen wir nach La Corredoria ab, wo sich der herrliche gleichnamige Verkauf befindet. Die Tour setzt sich fort - definiert in ihrer Gesamtheit durch Umzäunungen von Padrerías - bis Dolia, Ende der Route und wo eine asphaltierte Spur von Las Cruces ankommt.
Dolia - Klasse
(13,7 Kilometer, 4 Stunden, mittelschwer)
Diese Etappe verläuft auf festem Asphalt oder betoniert, da der ursprüngliche Grundriss des Camín für die Konditionierung der heutigen Straßen wiederverwendet wurde. Es hat seinen Anfang in das Dorf Dolia (Rat von Belmonte de Miranda), der erste und einzige bevölkerungsreiche Kern auf dem Camín Real de La Mesa, dessen Nachbarn bereits im Jahr 1721 von der Zahlung jeglicher Beiträge an das Kloster von Belmonte befreit wurden, um wechseln Sie, um der großen Anzahl von Reisenden, die diese Route bereisen, "Gasthaus, Feuer und Wasser" zu geben. Dolia, dessen Name römischen Ursprungs die alte Geschichte belegt, war Zeuge des erfolglosen Versuchs der Araber, diese Länder zu erobern. vom Durchgang des Marmors, der für den Bau des Stiftssaals bestimmt war, und sogar von Kämpfen gegen die französischen Truppen, von denen der Legende nach einige Soldaten in der Einsiedelei der Stadt begraben geblieben sind.
In seinen ersten Metern verläuft der Königliche Spaziergang des Tisches neben dem Pico Castiello. Nach dem Aufstieg zum Pico Matacaleao steigt er wieder durch eine Jacke bis Las Cruces. Von diesem Punkt aus geht es weiter nach Norden auf der Straße, die zur Alto de la Cabruñana (in der N-634). Sobald Sie Moutas erreichen, verlässt die Route die Straße und weicht nach rechts ab. Sie finden die gleichnamige Venta, eine der am besten erhaltenen Straßen, um El Putril zu erreichen, wo Sie rechts einen Umweg machen fahren Sie hoch Santa Cristina. Von hier aus beginnt ein leichter Abstieg in das historische Dorf Grad, wo die Route endet.
Information:
Tourismusbüros der Region:
Somiedo Tnos. 985763758 / 985763649
Belmonte de Miranda Tno.985762311
Teverga Tno 985764293
Grad Tnos. 985752277 / 628361917 / 636909088
Text: © Ramón Molleda für asturias.com
