Es wird stattfinden 5. bis 14. Juli 2024. Die Schwarze Woche von Gijón findet im statt altes Gelände der Marinewerft Gijón.
Öffentliche Verkehrsmittel
- Stadtverkehr mit Bus, EMTUSA, nächstgelegene Haltestellen: Revillagigedo, Acuario und Comisaria.
- Intercity-Transport mit dem ALSA-Bus, nächstgelegene Haltestelle: ALSA-Bahnhof in Gijón.
- Mit dem Zug, Cercanías und Fernverkehr, nächstgelegene Haltestelle: Bahnhof Gijón – Sanz Crespo.
Bei einer Zehn Tage dauert die XXXVII. Schwarze Woche von Gijón, werden zahlreiche Journalisten durch die Zelte gehen, die nicht nur in ihren jeweiligen Medien kommunizieren, sondern auch über Bücher kommunizieren, als Autoren verschiedener literarischer Schöpfungen, die sie zwischen Präsentationen, Signierstunden und Diskussionstischen mit der Öffentlichkeit von Gijón teilen werden. Debatte.
Juan Ramon Lucas In Gijón wird er seinen neuesten Roman „Melina, Tochter des Bergbau- und Revolutionärs Asturien von 1934“ vorstellen, anhand dessen der Autor die Geschichte Spaniens in der zweiten Hälfte des XNUMX. Jahrhunderts rekonstruiert.
Verurteilte Geschichten (Mas Bad Life) ist ein Kompendium von Kriminalgeschichten Carlos Quilez hat ihn nach mehr als dreißig Jahren als Chronist polizeilicher und justizieller Informationen aus erster Hand kennengelernt und wird ihn Anfang Juli bei der Black Week vorstellen. UND Eva Orue y Sara Gutiérrez Sie werden uns die tiefe Realität Russlands im Jahr 1994 „Auf der Transsibirischen Eisenbahn“ näher bringen. Eine persönliche Geschichte des Zuges, der ein Imperium gründete.
Manuel Marlasca bringt uns seinen ersten Roman, Tú bailas y yo trigger, um seinen Platz unter den Talenten der spanischen schwarzen Literatur zu behaupten. UND Jesus Cintora kehrt mit „Der Preis der Wahrheit“ zurück.
La seca ist der neueste Roman des Journalisten und Schriftstellers Txani Rodríguez, die ebenfalls in Gijón stattfinden wird. Xavier Borrell wird Contrición vorstellen, entwickelt in einem Barcelona, das versucht, die Wunden des Prozesses und der Pandemie zu heilen, und Pablo Batalla In seinem Essay „The Blue Wrath“ durchläuft er in rasantem Tempo die Geschichte der Revolutionen. Der tausendjährige Traum der Revolution.
Neben der Präsentation seines neuesten Buches „Penultimate Truths“ ist eine illustrierte Debatte über den Zustand der heutigen Welt anhand eines Gesprächs zwischen zwei Freunden, dem Asturier, zu sehen Pedro Vallin Er wird auch am Runden Tisch „Das Medium und die Botschaft“ teilnehmen. Rund um den Journalismus“, in dem er Zeit und Szene mit Kollegen des Kalibers von teilen wird Jorge Dioni López, Sergio C. Fanjul, Ritterengel y Berna González Hafen.
Aber es geht nicht nur um Debatten, und sie haben auch ein Buch unter dem Arm. Jorge Dioni López wird „The Unrest of Cities“ vorstellen, eine Analyse der Probleme und Herausforderungen der heutigen Stadt; Sergio C. Fanjul wird in Gijón über sein neuestes Werk, The Father of Fire, sprechen und Ritterengel Er wird den Einwohnern und Besuchern von Gijón seine neueste Kreation vorstellen. Auch die Vergnügungsparks sind geschlossen.
Und sie werden nicht die einzigen sein. Hafen von Berna González, Noemí Sabugal, Yexus...
·· Die Ausstellung komischer Originale Die diesjährige Veranstaltung wird Palästina im Mittelpunkt haben. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf der Untersuchung, wie die Welt der sequentiellen Kunst sowohl die aktuelle Situation des Völkermords auf dem palästinensischen Gebiet als auch die verschiedenen historischen Phasen widerspiegelt, die die israelische Besetzung Palästinas durchlaufen hat. Dazu stehen uns Arbeitsproben unter anderem von Bernardo Vergara, Susanna Martín, der Italienerin Lorena Canottiere (die speziell für unsere Ausstellung eine Kurzgeschichte geschrieben hat) und dem palästinensischen Künstler Mohammad Sabaaneh zur Verfügung.
Die Stichprobe wird vollständig gesammelt und von einer theoretischen Studie zu diesem Thema begleitet, die von den Spezialisten Pepe Gálvez und Cristina Hombrados in einem Buchkatalog verfasst wurde, der der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung gestellt wird, die an dem runden Tisch teilnimmt, der zum Thema stattfinden wird Ausstellung in unserem Zelt der Versammlung.