Es ist sehr schwierig, nur 5 Leuchttürme der gesamten asturischen Küste zu haben, aber wir haben diese ausgewählt, weil Wir denken, sie verdienen einen Besuch, für seine Lage und Umgebung, für seine Aussicht ...
Welche Leuchttürme gibt es in Asturien zu sehen?
1. Luarca Leuchtturm
Erbaut im Jahr 1860 und befindet sich am Punkt Focicón im Rat von Valdés, der Leuchtturm von Luarca ist einer der ersten, den Sie finden, wenn Sie die Region von West nach Ost bereisen und in diesem Fischerdorf Halt machen. Der Leuchtturm hat einen quadratischen Grundriss als Wohnhaus für den Leuchtturmwärter sowie einen an der Westseite angebrachten Turm und liegt 65 Meter über dem Meeresspiegel; bestimmt, Es lohnt sich, die Wendeltreppe zu erklimmen und die Aussicht auf Luarca von der Laterne des Leuchtturms aus zu genießen. Erbaut 1862.
Standort: 43.54972, -6.53221
2. Leuchtturm von Vidio
Weiter entlang der Küste finden wir den Leuchtturm von Cabo Vidio, neben der Stadt Oviñana im Rat von Cudillero. Die Aussicht von diesem Leuchtturm ist einfach spektakulär, da es auf einer Klippe mehr als 100 Meter über dem Meeresspiegel liegt; An klaren Tagen kann man sogar Cape Peñas im Osten und Punta de Estaca de Bares (Galizien) im Westen sehen. Baujahr 1950. Standort: 43.59328, -6.24284
3. Cudillero Leuchtturm, Punta Roballera
Der Leuchtturm von Cudillero, der als einer der schönsten in Asturien bekannt ist, dient als "Wächter" dieses schönen Fischerdorfes da es sich an der Spitze des Hafengebiets befindet und es im Osten bewacht. Obwohl es nicht möglich ist, ihn im Inneren zu besichtigen, macht seine einzigartige Lage diesen Leuchtturm aus ein perfekter Aussichtspunkt um die fantastische Aussicht auf die asturische Küste zu genießen. Erbaut 1858.
Standort: 43.56541, -6.14469

4. Leuchtturm von Peñas, Cabo Peñas
Kap Peñas, wahrscheinlich das wichtigste und beliebteste aller AsturienAn seinem markantesten Ende beherbergt es den Leuchtturm von Peñas, der im August 1852 erstmals beleuchtet wurde und zunächst aus einem einstöckigen Gebäude für Leuchtturmwärter bestand und vom Leuchtturm getrennt war. Es befindet sich in einer Brennebene von 118 Metern über dem Meeresspiegel; heutzutage Im Inneren des Gebäudes können Sie ein Museum zum Thema Meer und zur Geschichte der Leuchttürme genießen. Erbaut 1852.
Standort: 43.65559 -5.84856
5. Leuchtturm der Lichter, Vorschaltgeräte
Der Leuchtturm von Cabo de Lastres oder Leuchtturm der Lichter hat die Besonderheit, zu sein der neueste aller Leuchttürme der Region, da er im Juli 1994 zum ersten Mal beleuchtet wurde. Der Bau erfolgte aufgrund der Notwendigkeit, eine Lücke in der maritimen Signalisierung zwischen den Leuchttürmen Ribadesella und Tazones zu schließen; Aufgrund seiner zahlreichen Auftritte in der in Lastres aufgenommenen Fernsehserie „Doctor Mateo“ ist es derzeit eines der meistbesuchten Touristen. Baujahr 1993.
Standort: 43.53397, -5.30032

Wie viele Leuchttürme hat Asturien?
An unserer Küste gibt es 15 Leuchttürme, die die Klippen bewachen und bewachen. Normalerweise in privilegierten Gegenden gelegen und mit sehr unterschiedlichen Formen, da der älteste ist Cabo Peñas, erbaut 1852. Die modernsten sind die von Lastres, Cabo Vidio und San Esteban; andere sind mehr als eineinhalb Jahrhunderte alt: Isla de Tapia, Cabo Busto oder der Leuchtturm von Llanes.
Text: © Ramón Molleda für asturias.com
