Das Hoces del Esva erklärte Naturdenkmal und Schutzgebiet, liegen im Westen Asturiens, im Herzen der Region Vaqueira, zwischen den Gemeinden Valdés und Tineo.
Diesen Weg zu gehen ist etwas sehr Bereicherndes und Gesundes. Wir überqueren hölzerne Stege, die über dem Fluss hängen, genießen beeindruckende Ausblicke auf die Schlucht, durchqueren Wälder, entdecken ein privilegiertes Ökosystem und eine Umgebung mit einem reichen ethnografischen Erbe.
Der Ausflug lässt hinsichtlich Länge und Schwierigkeit unterschiedliche Varianten zuObwohl die Route im Grunde beliebig lang sein kann, müssen Sie den gleichen Weg erst dann umkehren, wenn Sie genug davon haben.
kurze Strecke
Eine gute Option besteht darin, nur den Abschnitt zurückzulegen, der vom Interpretationszentrum in der Nähe des Dorfes Bustiellu zum Dorf Calleras und über denselben Ort zurück führt. In etwas mehr als 3 Stunden zu Fuß In einem guten Tempo (nicht mehr als 9 Kilometer) können wir die schönsten Orte erreichen: den Fluss, die Gehwege, Treppen, den oberen Teil der Schluchten und ihre Panoramablicke ...
lange Strecke
Wenn Sie den Kreisweg erstellen möchten, verwenden wir Etwa 5 Stunden, um etwas mehr als 12 Kilometer zurückzulegen. Wir können an verschiedenen Punkten mit mehreren kreisförmigen Alternativen beginnen und zum jeweiligen Ausgangspunkt zurückkehren. Wir starten in San Pedru (in der Gemeinde Paredes) oder in Bustiellu oder in Calleras. Sobald wir vollständig in den kreisförmigen Rundgang eingetaucht sind (der tatsächlich die Form einer 8 hat), werden wir uns zu unserem Marsch zusammenschließen Reiserouten PR AS 1 und PR AS 2, beide gut gekennzeichnet, mit einem gut definierten Pfad, Baken, Zäunen, Gehwegen und dem typische gemalte Markierungen (weiß und gelb) der „Kleinen Routen“. Was auch immer unser Startquadrat sein wird, diese werden sein Die wichtigsten Meilensteine, die wir erreichen werden früher oder später in unserem Rundkurs:
1 Wir haben mehrere überquert Bereiche, die mit Seilgeländern an der Wand und den Gehwegen ausgestattet sind um die Schlucht in Richtung des alten Calleras-Stausees zu umgehen.
Dieser Damm diente seinerzeit dazu, das im Kraftwerk Esva verwendete Wasser zurückzuhalten.
2 · Das alte Kraftwerk von Esva, heute verlassen. Wenn wir den Pavillon betreten, werden wir von den alten, mit Vegetation bedeckten Maschinen überrascht sein.
3 · In den Fels gehauene Holztreppen sich den Lücken zu stellen. Steile Vorgebirge hängen über dem Abgrund, wo das Flussbett erscheint.
4 In der Gegend von Cabanón Wir entdeckten mehrere große Hütten. Eine sehr schöne und geeignete Gegend, um unterwegs einen Zwischenstopp einzulegen.
5 · Abschnitte mit Auwald, mit Eschen, Weiden und Pappeln sowie Abschnitte mit Kastanien-, Eichen-, Haselnuss- und Erdbeerbäumen. An einigen Stellen des Rundgangs gibt es Tafeln mit Hinweisen auf die Flora und Fauna. Ziegen, Hirsche, Wildschweine... Im Fluss: Lachse, Forellen, Aale, aber vor allem Otter. Hier ist es gegeben die größte Otterkonzentration in Europa und es gibt ein Observatorium, um sie zu sehen.
6 · Brunnen und Bäche inmitten der üppigen Vegetation.
7 · Verlorene Dörfer und ländliches Erbe wie das, das wir in Ese de Calleras, San Pedru oder Bustiellu genießen können.
8· Interpretationszentrum Hoces del Esva in den alten Agüera-Schulen.
Infos und Empfehlungen Hoces del Esva
· Entfernung ca.: 12 km.
· Dauer: ca. 4 Stunden.
· Kumulierte Unebenheit: 500 m.
· Schwierigkeit: Mittel. Ein großer Teil des Weges ist nicht schwierig, in einigen Abschnitten ist jedoch Vorsicht und Umsicht geboten, da sie aufgrund der Einzigartigkeit der Umgebung einer kontinuierlichen Wartung bedürfen, um den Weg zu stärken. Es gibt auch einige Höhen und Tiefen.
· Sie müssen diese Route mit Kindern machen, die eine gewisse Vorbereitung haben, Es wird nicht für sehr kleine Kinder empfohlen..
· Vermeiden Sie dies an regnerischen Tagen.
· Wichtig ist, an heißen Tagen ausreichend Wasser und geeignetes, möglichst wasserfestes Schuhwerk mitzubringen.
· Vergessen Sie nicht Ihre Kamera und/oder Ihr Mobiltelefon.
Wie kommt man zum Hoces del Esva?
Wenn unser Ausgangspunkt Bustiello ist: Von Luarca aus erreichen wir auf der Autobahn AS-219 nach etwa 28 Kilometern das Dorf Bustiello de Paredes. Wir ließen das Auto auf einem markierten unbefestigten Parkplatz in der Nähe einer Brücke stehen.
Wenn unser Ausgangspunkt Ese de Calleras ist: Wir können Calleras über die Autobahn AS-339 erreichen, entweder von Tineo oder von Luarca. In einer Kurve vor dem Ort finden wir einen Parkplatz und zwei Schilder, die auf den Beginn der Route Las Curvas del Gato und Hoces del Río Esva hinweisen.
Wenn unser Ausgangspunkt San Pedru de Paredes ist: Nehmen Sie auf der N-634 zwischen La Espina und Canero (bei Erreichen der Stadt Brieves) die Umleitung AS-221 nach Merás und fahren Sie weiter auf der AS-220 nach Paredes.
Interpretationszentrum Foces del Esva
Es ist hauptsächlich dem Otter gewidmet, weil Die Esva ist der Fluss Europas mit der größten Otterpopulation, was einen Eindruck von der Qualität seines Wassers vermittelt. Wir haben auch eine erhalten detaillierte Erklärung der Flora und Fauna dieses reichen Ökosystems. Darüber hinaus wird uns eine Projektion der Geschichte eines Tals geboten, das bereits im Paläolithikum besiedelt war und in dem Reste von Festungen, Dolmen, Menhiren und römischen Ruinen zu sehen sind. 3D-Flugsimulation, eine Lufttour durch die Städte und Landschaften des Esva-Einzugsgebiets. Sie stellen didaktische Blätter und Spiele für die Kleinen bereit.
Öffnungszeiten
Montag und Dienstag geschlossen.
Von Mittwoch bis Sonntag: von 9:30 bis 13:30 Uhr. und von 15:30 bis 18:30 Uhr.
Text: © Ramón Molleda für asturias.com