Das Somedano Ecomuseum hat zwei Standorte: Caunéu und Veigas. Im ersten konzentriert sich die Ausstellung auf zwei Teile: das Handwerk und die ethnographischen Routen.
Es befindet sich in den alten Caunedo-Schulen, die 1953 erbaut und von einem Emigranten namens José Feito Taladrid nach Kuba bezahlt wurden. Einige der gängigsten Gewerbe der Region sind vertreten: Madreñeiro, Carpinteiro, Goxeiro, Ferreiro und Canteiro. Die Werkzeuge und Prozesse von jedem von ihnen sind gut vertreten.
Wir werden uns auch treffen ein Schulklassenzimmer, mit seinen hölzernen Schreibtischen, seinen Karten, die die Wände schmücken, und so gehen wir ein halbes Jahrhundert in die Vergangenheit zurück, um eine Nutzung des Gebäudes selbst nachzubilden.
Somiedo wird seit jeher mit Rindern in Verbindung gebracht und er ist immer mit seinem Vieh vom Tal zum Hafen gereist. Es gibt drei Transhumanz die das ganze Jahr über nebeneinander existieren: eine Transhumanz im Landesinneren -von den Städten zu den nahe gelegenen Brañas-, die der Vaqueiros d'alzada -von den Städten Somiedo zu anderen Städten in niedrigeren Lagen- und die sogenannte Mesteña - von den Herden von Schafe aus Extremadura zu den Häfen von Somiedo-. All dies spiegelt sich im zweiten Obergeschoss des Ausstellungsgebäudes wider.
In der Stadt Veigas ein Führung durch das Innere von drei Häusern alt, die ihr grünes Dach behalten, den in dieser Gegend so häufigen Besenstiel. Diese Konstruktionen hatten eine Viehnutzung, sie wurden gruppiert in Brañas verbreiteten sich in der gesamten Geographie von Somedana und heute laden mehrere ausgeschilderte Routen zum Genießen ein. Es gibt Hütten der Teito de Escoba, wie sie sich im Tal von Saliencia, La Pornacal oder Braña Viecha befinden und vollständig aus Stein mit Trockensteintechnik wie in Sousas oder La Mesa bestehen.
Wann können wir das Ökomuseum besuchen?
Gewerbe und Transhumanz (Cauneu)
Winter (Vom 16. September bis 30. Juni)
Mittwoch bis Freitag: von 11 bis 14 Uhr
Samstag: von 11 bis 14 Uhr und von 16 bis 19 Uhr.
Sonntag: von 11 bis 14 Uhr und von 16 bis 18 Uhr.
Montag und Dienstag geschlossen.
Verano (Vom 1. Juli bis 15. September)
Montag bis Sonntag: von 11 bis 14 Uhr und von 16 bis 20 Uhr.
· Häuser (Vegas)
Winter (Vom 16. September bis 30. Juni)
Mittwoch bis Samstag: 11 bis 14 Uhr und 16 bis 19 Uhr.
Sonntag: 11 bis 14 Uhr und 16 bis 18 Uhr.
Montag und Dienstag geschlossen.
Verano (Vom 1. Juli bis 15. September)
Montag bis Sonntag: 11 bis 14 Uhr und 16 bis 20 Uhr.
Wie viel kostet der Eintritt in das Ökomuseum?
Über 16 Jahre: 2 € // Minderjährige: 1 €
Gruppen ab 15 Personen: 1 €.
Das gleiche Ticket wird verwendet, um die beiden Hauptsitze des Ecomuseums (Caunéu und Veigas) zu besuchen.
Ausnahmen: Schulbesuchsgruppen, Inhaber des Jugendausweises und Kinder unter 6 Jahren.
Für Gruppenbesuche ist eine vorherige Anmeldung unter Telefon 985 76 39 84 oder per E-Mail erforderlich ecomuseodesomiedo@gmail.com
Quelle: Netzwerk der Ethnographischen Museen von Asturien Red Meda.
Fotos: Juan Pablo Torrente. Rote Meda 2020.
Text: © Ramón Molleda für asturias.com
