Der Schlüssel, um Chosco zu einem so besonderen Produkt zu machen, liegt in den Zutaten und in seiner Zubereitung. Seit 2008 tragen sie das Europäische Siegel von Geschützte geografische Angabe (IGP), das die Exzellenz seines Rohstoffs und die Tatsache belohnt, dass es sich um eine Zubereitung handelt, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. All dies begünstigt durch die natürlichen Bedingungen eines Gebiets, in dem die Schweineproduktion genoss schon immer einen guten Ruf; besonders die Schweine vom keltischen Typ, rustikal, die die Ressourcen des Feldes am besten nutzten und aus denen wenig fettes Fleisch gewonnen wurde.
Eine handwerkliche Ausarbeitung
Derzeit werden die Schweine weiterhin mit größtmöglicher Sorgfalt aufgezogen, und der Chosco-Regulierungsrat rühmt sich, dass einige der besten Exemplare des Landes in Tineo und in weiten Teilen des südwestlichen Asturien konzentriert sind. Aus ihnen wird diese einzigartige Wurst gewonnen, die die Form der Hülle annimmt, in die sie gefüllt wird, mit einem runden Aussehen und manchmal mit Morcón oder Botillo verwechselt wird. Die Unterschiede sind bemerkenswert, da in diesem Fall mit einer Auswahl von gemacht wird die besten Stücke vom Lendenkopf (mindestens 80 %) und der Zunge (mindestens 15 %), mariniert mit Paprika, Knoblauch und Salz. Nach dem Hacken, Kneten, Mazerieren und Füllen des Fleisches werden die unregelmäßig geschnittenen Stücke mit einem Gewicht zwischen einem halben und zwei Kilo einem Prozess von unterzogen geräuchert mit Kastanien-, Eichen-, Buchen- oder Birkenhölzern, die dem Chosco diesen unterschiedlichen Charakter und einen weichen und zarten Geschmack verleihen, saftig und sehr fleischig, mit dem rustikalen Akzent seiner Würze. Von der Räucherkammer werden die Stücke zum Trockner gebracht, bis der gewünschte Feuchtigkeitsgrad erreicht ist.
XXIII. Chosco-Festival 2024
El Chosco ist ein Juwel… Mehr erfahren
Wie isst man Tineo Chosco? Rezepte, um es zu kochen
Eine der Besonderheiten des Chosco ist, dass beim Anschneiden die verschiedenen verwendeten Fleischstücke deutlich sichtbar werden, weshalb er immer häufiger verzehrt wird. wie Aufschnitt. Seine häufigste Präsentationsform ist nicht sehr dünn geschnitten und begleitet von Salzkartoffeln, bestreut mit süßem Paprika und einem guten Schuss nativem Olivenöl. Im Westen Asturiens ist sie sehr verbreitet als Begleiter zu Bohneneintopf oder Topfenkohl.
Aber dank seiner Textur und seines unverfälschten Geschmacks erscheint Chosco bei seiner Eröffnung immer häufiger auf den Speisekarten zahlreicher Restaurants vielfältige kulinarische Möglichkeiten und Haus mit allem. Es kann heiß oder kalt, als Vorspeise, in einem Salat, in einer Pastete, in Pizzen und Lasagne, auf Toast, mit allen Arten von Gemüse wie Carpaccio, mariniert, gegrillt, in Risotto, als Begleitung von Suppen, mit geschmolzenem gegessen werden Käse, in Form von Trüffel und eine lange etcetera
Alle Rezepte hier: Rezepte mit Chosco de Tineo
Text: © Ramón Molleda für asturias.com
