Werben Sie auf Asturias.com

asturien.com
Asturianische Routen

Asturianische Routen

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer Gemeinschaft

Aktualisiert am 26. Mai 2023
© asturien.com
Asturianische Routen
  • Asturianische Routen
  • Asturianische Routen
  • Asturianische Routen
  • Asturianische Routen
  • Asturianische Routen

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer Gemeinschaft

Asturien ist bekannt für seine grenzenlose Natur und seine wunderschönen Landschaften, aber das Erbe seiner jahrtausendealten Vergangenheit ist nicht weniger wichtig und hat überall archäologische Juwelen, historische Denkmäler und das architektonische, kulturelle und industrielle Erbe von Great hinterlassen Wert. Ein guter Teil dieses Erbes, die Hauptstadt, um Asturien und die Asturier besser kennenzulernen, kann vor Ort besichtigt und aus erster Hand genossen werden.


Koordinaten Breite: 43.3471527 Länge: -5.8666992

Von allen historisch-künstlerischen Erscheinungen, die wir im Fürstentum Asturien entdecken können, hat die UNESCO bereits große Beachtung gefunden und die Auszeichnung verliehen Erbe zum asturischen Paläolithikum, zu seiner legendären und ungewöhnlichen vorromanischen Architektur, zur Heiligen Kammer der Kathedrale von Oviedo und zum Jakobsweg.

Juraküste

Bewundernswert sind auch die geologischen Stätten aus uralter Zeit, die in Form eines Freilichtmuseums ausgestellt werden. Dies ist der Fall beim Jura und der Route der Küste der Dinosaurier, die zwischen den Städten Gijón und Ribadesella gut abgegrenzt ist. Ein Küstenabschnitt mit einer Fülle von Fußabdrücken und Knochenresten dieser Reptilien.

Küste der Dinosaurier Asturien

Küste der Dinosaurier Asturien

An der Ostküste Asturiens passieren jeden Tag mehr Fossilien und Spuren einer fruchtbaren Besiedlung von ...

Jurassic Museum - MUJA

Jurassic Museum - MUJA

An einem privilegierten Ort an der Küste Asturiens, nur wenige Meter über dem Meeresspiegel, ...

Zentrum für Gletscherfauna

Zentrum für Gletscherfauna

Die Menschen, die vor 40.000 Jahren vom afrikanischen Kontinent nach Europa kamen, litten unter einem extrem kalten Klima...

Vorgeschichte

Wir kommen zu den Neandertalern. Die Stätte von El Sidrón Es liegt in der Gemeinde Piloña, relativ nahe an der asturischen Küste. In der kleinen „Galería del Osario“ wird seit 2000 die beste Sammlung von Neandertaler-Skelettresten auf der gesamten Iberischen Halbinsel katalogisiert. Die Erklärung zum UNESCO-Weltkulturerbe im Fürstentum umfasst 5 prähistorische Höhlen mit herausragenden Felsmalereien und Gravuren. Unsere Gemeinde ist zusammen mit Kantabrien, den französischen Pyrenäen und der Dordogne eine der Regionen Europas, die die meisten Höhlen für die Öffentlichkeit zugänglich hält. Aus Gründen des Naturschutzes ist Ihr Besuch jedoch auf einige Monate im Jahr und die tägliche Besucherzahl beschränkt. Auf jeden Fall können Sie jederzeit informative Zentren wie den Teverga Prehistory Park besuchen.

Der 13 des Sidrón

Der 13 des Sidrón

Die Lagerstätte El Sidrón befindet sich in der Gemeinde Piloña, relativ nahe an der asturischen Küste. In diesem…

Tito Bustillo Höhle

Tito Bustillo Höhle

Die Höhle Tito Bustillo ist eines der großen Heiligtümer der paläolithischen Kunst in Europa. Seien Sie Teil eines...

Cueva del Pindal, ein Felsenheiligtum

Cueva del Pindal, ein Felsenheiligtum

Seit sich die Vorgeschichte in den Ländern des heutigen Ribadedeva gezeigt hat, ist eine lange Zeit vergangen, so sehr, dass…

Der Park der Vorgeschichte

Der Park der Vorgeschichte

Der Teverga Prehistory Park ist die Kunstgalerie der Vorfahren schlechthin, er beherbergt die relevanteste Kunstsammlung…

Neolithisch

Die Eisenzeit manifestierte sich in Asturien hauptsächlich durch befestigte Städte, sogenannte castros am stärksten in den zentralen und westlichen Gebieten der Region konzentriert. Das Idol von Peña You, tätowiert auf einem geheimnisvollen Felsen, ist ein weiterer Kardinalpunkt der Bronzezeit in Asturien.

Archäologische Stätten von Asturien

Archäologische Stätten von Asturien

Parietale Kunst in unserer Region, die uns in manchen Fällen mit den großen Kunstzentren gleichsetzt...

Das Castro de Coaña

Das Castro de Coaña

Die Castreña-Kultur gehört der Eisenzeit an, einer harten, kriegerischen Zeit voller Unsicherheit. Die asturischen Festungen, Städte…

Das Idol von Peña Sie

Das Idol von Peña Sie

Das Idol von Peña Tú, für immer auf einen mysteriösen Felsen tätowiert, der schon immer religiöse Gefühle hervorrief,…

Romanisierung

Asturien verfügt über bedeutende Überreste in Form von Mosaiken (Vega del Ciego, Veranes oder La Estaca), heißen Quellen (Campo Valdés, Valduno und Lugo de Llanera) oder Bestattungen (Paredes und Argandenes). Epigraphik, Keramik, Ziergegenstände oder Bargeld sind in der Dauerausstellung des Archäologischen Museums von Asturien reichlich vorhanden.

Die römischen Stätten von Gijón

Die römischen Stätten von Gijón

Die Eroberung Asturiens und insbesondere von Gijón war für das Imperium keine leichte Aufgabe, da die Asturier viel Krieg und…

Archäologisches Museum von Asturien

Archäologisches Museum von Asturien

Das Archäologische Museum von Asturien befindet sich im Herzen von Oviedo, hinter der Kathedrale,…

vorromanische Kunst

Unter der asturischen Vorromanik versteht man die Gruppe von Kirchen, Gebäuden und anderen künstlerischen Erscheinungsformen, die mit der asturischen Präromanik verbunden sind Königreich Asturien, dessen Geschichte zwischen dem 718. und 910. Jahrhundert (XNUMX-XNUMX) spielt. Ein origineller und sehr außergewöhnlicher Baustil, eine einzigartige Kunst in der Geschichte der westeuropäischen Architektur, die den aufgeklärten Melchor Gaspar dazu veranlasste, sie als „asturische Kunst“ zu bezeichnen; Heute ist es ein Weltkulturerbe.

Die asturische Vorromanik von Oviedo

Die asturische Vorromanik von Oviedo

Die indigene Architektur Asturiens verliert vor mehr als tausend Jahren ihre Wurzeln. Spuren des Gerichts in ...

Präromanik und Romanik von Villaviciosa

Präromanik und Romanik von Villaviciosa

Der ornamentale Reichtum des Erbes von Villaviciosa wird in all seinen Ausführungen entdeckt: in den Triumphbögen, in den Säulengängen, ...

Santa Cristina de Lena

Santa Cristina de Lena

Santa Cristina ist einzigartig. Ein mehr als tausend Jahre altes Denkmal, das in der asturischen Landschaft ein kleines Geheimnis darstellt.…

Camino de Santiago

In engem Zusammenhang mit dem Königreich Asturien steht die Entstehung des Jakobsweges, der im XNUMX. Jahrhundert vom asturischen König Alfons II. gefördert wurde und der sich im Laufe der Zeit zu einer der wichtigsten Kulturrouten der Welt entwickelte.

Der Camino de Santiago in Asturien

Der Camino de Santiago in Asturien

Obwohl der Jakobsweg auf seiner asturischen Seite im Vergleich zu anderen Pilgerrouten nach…

Mittelalterlich

Das künstlerische, historische und architektonische Erbe des Mittelalters in Asturien ist reichhaltig. Aus dem Spätmittelalter schlagen wir hier neben vielen anderen Meilensteinen die folgenden interessanten Orte und Routen vor.

Mittelalterliche Städte Asturiens

Mittelalterliche Städte Asturiens

In Asturien sind die mittelalterlichen Mauerreste wohlbekannt, vielleicht nicht so sehr ganze Städte mit mittelalterlichem Flair.…

Die Route der Mühlen in Villaviciosa

Die Route der Mühlen in Villaviciosa

In Asturien wird es für uns schwierig sein, auf eine Windmühle zu stoßen. Aufgrund seiner geografischen Konfiguration im Fürstentum ...

Ethnographie in Taramundi

Ethnographie in Taramundi

Wir müssten 2 oder 3 Jahrhunderte zurückgehen, um viele Dinge über unser XNUMX. Jahrhundert zu verstehen. Machen Sie eine vergleichende Analyse ...

Die Kathedrale von Oviedo

Die Kathedrale von Oviedo

Vor nicht allzu vielen Jahren erschien uns die Fassade der Kathedrale von Oviedo dunkel, oberflächlich verkohlt durch die Einwirkung von…

Asturische Ethnographie

Der rote de Ethnographische Museen von Asturien Das [MEDA-Netzwerk] nahm seine Tätigkeit im Jahr 2001 auf Wunsch des Ministeriums für Kultur und Tourismus des Fürstentums Asturien auf.
Seine Aufgabe besteht darin, die Sammlungsverwaltung, Verbreitung, Forschung und Ausbildung in Museen dieser Art in Asturien zu koordinieren. In ihnen finden wir eine große Auswahl an Gegenständen und Besitztümern, die mit der Welt der Landwirtschaft, Viehzucht oder Fischerei in Verbindung stehen, aber auch mit dem immateriellen Erbe der asturischen Kultur, das unter anderem Apfelwein oder Dudelsäcke ausmacht.

Ethnographische Museen in Asturien

Ethnographische Museen in Asturien

Das Netzwerk der ethnografischen Museen Asturiens [Red MEDA] nahm seine Tätigkeit im Jahr 2001 auf Wunsch des… auf.

Asturische Getreidespeicher

Asturische Getreidespeicher

Etymologisch stammt das Wort hórreo vom lateinischen horreum, was ein Gebäude bezeichnete, in dem Früchte der…

Indische Architektur

Die asturische Emigration Amerika war am Ende des XNUMX. und Anfang des XNUMX. Jahrhunderts ein soziales Phänomen, das im Laufe der Jahre Teil der Geschichte der Gemeinschaft geworden ist. Zu Hause übten diejenigen, die es schafften, ihr Vermögen zu machen, einen Wettbewerb aus, der bis dahin in ihrer bescheidenen ländlichen Umgebung unbekannt war: Den gesamten Reichtum, den sie zur Schau stellten, in neue Häuser zu übertragen, wobei sie stets versuchten, ihr Haus so schön und auffällig wie möglich zu gestalten. Daher verfügt Asturien über eine hohe Dichte an hochmütigen und farbenfrohen Villen, die einzigartig sind Modernistische Paläste und Herrenhäuser mit Traumgärten, die uns sprachlos machen.

Indianos Archiv

Indianos Archiv

Die asturische Auswanderung nach Amerika Ende des XNUMX. und Anfang des XNUMX. Jahrhunderts war ein soziales Phänomen…

Route der Häuser der Indianos

Route der Häuser der Indianos

Monumentale Fassaden, verzierte Geländer, Galerien, Patios, Balkone, Traumportale, private Kapellen, üppige Gärten, große Säulen, exquisite Details, prächtiges Kunsthandwerk, ...

Somao, Geschichte der Indianos

Somao, Geschichte der Indianos

Somao genießt eine hohe Dichte an hochmütigen und farbenfrohen Villen mit Traumgärten, die uns sprachlos machen werden. Quinten…

Industrielles Erbe Asturiens

Das industrielle Erbe unseres Landes im Allgemeinen und Asturiens im Besonderen spiegelt einen unglaublichen Wandel wider, den Übergang von einer auf der Landwirtschaft basierenden Wirtschaft zu einer, die auf der Produktion von Konsumgütern basiert. Die industrielle Revolution veränderte Orte, Landschaften, Menschen ... In Asturien sind die meisten damit verbunden Industrie und Bergbau, einer der Sektoren, die das Geschäfts- und Arbeitsgefüge vieler Generationen von Asturiern stützten.

Industrielles Erbe Asturiens

Industrielles Erbe Asturiens

Hier stellen wir einige der über die gesamte asturische Geographie verstreuten Einrichtungen zusammen, die für einen Besuch besonders interessant sind.

Kunstzentren

El Museum der Schönen Künste von AsturienDas 1980 eingeweihte und kürzlich sanierte Museum verfügt über eine Sammlung von zwischen 8 und 10.000 inventarisierten Stücken, von denen jedoch nur zwischen 350 und 400 für die Öffentlichkeit ausgestellt sind. Es enthält Gemälde spanischer Künstler – vor allem asturischer – und ausländischer Künstler (insbesondere italienischer und flämischer Malerei) sowie Skulpturen, Fotografien sowie Glas- und Steingutobjekte. Er Kunstzentrum der Arbeit, in Gijón ist ein Haus- und Wohnmuseum, ein riesiger Raum mit einer Gesamtfläche von 14.400 Quadratmetern, der zum Experimentieren mit neuen Konzepten und künstlerischen Sprachen einlädt. Er Niemeyer Zentrum de Avilés ist eine einzigartige Spezies seiner Art, ein kultureller Agglutinator, der die Synergien der Künste innerhalb einer umhüllenden Architektur und schönen und kalkulierten Perspektiven sucht.

Museum der Schönen Künste von Asturien

Museum der Schönen Künste von Asturien

Das im Mai 1980 eingeweihte Museum ist in drei Gebäuden in der Altstadt von Oviedo untergebracht: dem Palast ...

Kunstzentrum der Arbeit

Kunstzentrum der Arbeit

Beeindruckend und überraschend, das sind die Worte, die das neue Kunstzentrum der Universidad Laboral am besten beschreiben, in…

Das Niemeyer Zentrum

Das Niemeyer Zentrum

Das Niemeyer Center ist eine einzigartige Art seiner Art, ein kulturelles Agglutinator, das die Synergien der Künste sucht...

Text: © Ramón Molleda für asturias.com



Das meistverkaufte in unserem Geschäft

Frische Neuigkeiten aus unserem Land

Empfehlungen und interessante Aktionen aus Asturien. Wir versprechen, nicht schwer zu sein 😊

asturischer Newsletter