Mingote Er hat seine monumentalste Vignette in Ribadesella hinterlassen 6 große Keramikplatten (vier Meter lang und jeweils anderthalb hoch). Natürlich mit Charakteren, die langsam im Steinzeug gekocht werden, große Nasen und komische Posen.
Am beliebten Paseo de la Grúa . gelegen, Eine der schönsten Uferpromenaden der kantabrischen Küste, fügen Sie Panels eine weitere Attraktion zu diesem stark frequentierten Weg, die kulturelle Landschaft, mit der Unmittelbarkeit des Flusses Sella und Swing Dünung am Strand Verdienste Verknüpfung von Santa Marina. Eine einzigartige Flussmündung für eine einzigartige Arbeit.
Was ist offiziell bekannt als die historische Route des Hafens sind diese sechs Mosaiken, die sechs großen Momenten der Vergangenheit riosellano entsprechen, vorher vom lokalen Schriftsteller ausgewählt Toni Silva. Vorgeschichte, Mittelalter, Renaissance, der Unabhängigkeitskrieg, die Auswanderung des neunzehnten Jahrhunderts und in der Nähe von dem heutigen Tag, einschließlich Zahlen cariturizadas der Prinzen von Asturien, gelegentlichen Touristen in dieser Stadt, wo Prinz Felipe kopflos erscheint als seine falsche Höhe, scheint Mingote zu sagen, nicht vollständig in der Wand passt.
Nach den Zeichnungen von Mingote, Die Platten wurden in der Werkstatt des asturischen Keramikers Pachu Muñiz . von Hand gefertigtSpäter wurden Hunderte von kleinen Stücken in die Fayence-Fabrik San Claudio in Oviedo überführt, um sie alle, mehr als 300, in einem letzten Brand bei mehr als tausend Grad zu vereinen. Das Ergebnis dieses komplexen Prozesses sind die sechs riesigen Puzzles. Laut Muñiz, der das letzte Werk am besten kennt, der ideale Weg, um die Wandbilder zu bewundern, ist aus etwa drei Metern EntfernungDer Blick wird von einer Seite zur anderen durch die unzähligen Vertiefungen der Komposition neu geschaffen, als ob es sich um große Leinwände der traditionellen Malerei handeln würde.
Die Episoden von Mingote berichtet Sie meinen:
1 · An den Mann von Tito Bustillo und die paläolithische Kultur der Höhlen;
2 · Nach Rom und ins Mittelalter, mit Grundelementen wie der Jagd und der Bearbeitung von Walen oder der Verleihung der Puebla-Charta von 1270, Gründung des Rates, die Alfonso X el Sabio der Stadt gewährte.
3 · Die Renaissance, XNUMX. Jahrhundert, mit Besuch von Carlos V und dem Salzhafen.
4 · Der Unabhängigkeitskrieg mit der Besetzung durch die Franzosen.
5 · Auswanderung nach Amerika, XNUMX. Jahrhundert, mit der Brigg «Habana».
6 · Druck aus dem frühen XNUMX. Jahrhundert, vor dem Bürgerkrieg, mit der Eisenbrücke, die die Mündung überquert, Badegästen in altmodischer Kleidung, einem Mann, der die lokale Zeitung "L'Atalaya" liest, und den Prinzen von Asturien.
Aber der beste Weg, um die gesamte künstlerische Dimension der Tafeln zu entdecken, ist Ribadesella zu besuchen und sie live zu genießen. Auf diese Weise fügt sich die Bedeutung der Zeichnungen beim Gang durch den Hafen perfekt in die Umgebung ein, die sie zum Leben erweckte und die Mingote schließlich überzeugte, sich für den Job zu entscheiden: "Meine Freunde und meine Frau kamen und das Interesse, das ich an dem Projekt gehabt hatte, verwandelte sich in eine Illusion, als wir diese schöne Stadt sahen, in die wir uns verliebt hatten."
Text: © Ramón Molleda für asturias.com
