Keramik von Faro

    Annäherung an die Stadt Faro, in der Pfarrei Limanes, Rat von Oviedo, ist auf einen Boden Pionier in der asturischen Keramik treten. Es ist zwei Jahrhunderte her, dass dieses Dorf der Herstellung von Töpfen, Krügen und anderen Tongefäßen gewidmet war. Seine Töpferei wurde zu einer wichtigen Industrie, besonders während des 19. Jahrhunderts, als die Handwerker von Faro das Zentrum der Region mit typischen Haushaltsgegenständen versorgten.

    Foto von asturgeografic.blogspot.com




    Breitengrad: 43.3572617 Länge: -5.7954597
    Standort in Google Maps öffnenGoogle Maps-Symbol

    Archäologisch wurde nachgewiesen, dass Die Keramikproduktion in diesem Dorf reicht mindestens bis ins elfte Jahrhundert zurück. Das Kataster des Marqués de la Ensenada aus dem 17. Jahrhundert bestätigt bereits die Anwesenheit von 72-Töpfern. Zeitgleich mit der Phase der Industrialisierung, als Glas und Metall die Verwendung von Schlamm verdrängten, wurde Faro entvölkert und seine Töpfer wanderten in ländliche Gebiete, wo ihre Produkte immer noch notwendig waren. Der Osten von Asturien hat einen guten Teil dieser Emigration monopolisiert, wobei die Töpfer von Piloña, Parres und vor allem Cangas de Onís berühmt waren, wo sie fünf Töpfereien hatten. Der Spitzname Barrio de los alfares, mit dem das obere Gebiet von Cangas bekannt ist, ist ein Überbleibsel dieser kleinen Pracht.

    Im Dorf Faro nur eine familieneigene Töpferei wird aufbewahrtDas Unternehmen ist bestrebt, die Produktion aufrecht zu erhalten und konzentriert sich auf die neuen Anwendungen der Keramik: sein ästhetischer und dekorativer Wert ist einzigartig. Die Formen, die heute in Limanes bearbeitet werden, sind die Teller, Escudielles, Botijos, Figuren: das Gallu und die Henne, Botíes oder Bacenilla; Auch neue Linien werden bearbeitet, wie Bordüren, Innen- und Außenverkleidungen und gelegentliches Geschäftsgeschenk.

    Faros Grundkeramik lässt sich deutlich unterscheiden in zwei Arten. Das dunkelbraune, manchmal fast schwarze, erhalten mit der Mischung von drei Schlämmen bei der hohen Temperatur, sehr reich an siliziumhaltigen und eisenhaltigen Materialien, die aus demselben Gebiet herausgezogen werden; und die glasierte Keramik, weiß emailliert mit Dekorationen in grün, gelb, braun und blau.

    Die dekorativen Motive Sie sind geometrisch und naturalistisch, pflanzlich und tierisch. Unter den letzteren sticht die "Paxara" hervor: halber Fisch, halber Vogel.

    Information:

    Keramik von Faro:

    Das Dorf Faro liegt 4 Kilometer von der Hauptstadt des Progreso entfernt, auf etwa 350 Meter Höhe, auf dem Monte La Grandota, der einst eine mittelalterliche Festung war.

    Wir werden die Keramik in der 24 von Faro finden. 33199 Oviedo. Tnos. 985 794 332


    Text: © Ramón Molleda für asturias.com Copyright Ramon Molleda



    Ausgewählte Unternehmen
    Interessant in der Nähe hier
    Weitere Dinge in der Nähe finden Sie hier

    Das meistverkaufte in unserem Geschäft