Der Weg ist in die alte Küstenstraße oder Via Marítima de Agripa integriert, die einst die gesamte kantabrische Küste durchquerte. Der Guadamía-Fluss, Betreten Sie die Städte Llames de Pría und Cuerres, Natürliche Grenze der Gemeinden Ribadesella und Llanes, mit Vergnügen über die Reste dieser Straße (und calzadinas oder Zweig davon) zu Fuß, überquert drei Brücken aus Stein weit zurückliegenden Zeit, im Mittelalter modernisiert und Zurücklassung bis zu vier Wassermühlen von hohem kulturellem Interesse. Der Fluss ist auch an sich ein natürliches Freilichtmuseum, das von einem Flusswald bedeckt ist, der von einheimischen Bäumen und kleinen Wasserfällen oder reißenden Bächen beherrscht wird. Bei unserem Spaziergang beobachten wir Forellen, Aale, Reptilien und Amphibien.
Beginn des Weges: Llames de Pría
Gute Schuhe werden benötigt Falls es Schlamm gibt oder die nassen Steine rutschig sind. Der kleine Weg PR-AS-264 (gewidmet seinem Designer, bereits verstorben, Samuel Cachero), hat Abfahrt und Ankunft auf dem Platz von Llames de Pría, neben seiner Kapelle, von wo aus wir in Richtung Süden aufbrechen, entlang der Straße, die zum Schönen führt Stadt Cuerres (Dorf, durch das der Jakobsweg verläuft). Etwa einen Kilometer nach dem Betreten des Asphalts befindet sich rechts eine ausgeschilderte Abzweigung. In kurzer Zeit überqueren wir den Fluss auf einer mittelalterlichen Brücke (mit römischem Sockel). Wir gehen einen kleinen Hang nach Westen hinauf und verlassen die Stadt Cuerres. Wir gehen weiter nach Norden, passieren eine "Saltadera", überqueren eine Wiese und folgen dem Guadamía-Fluss entlang seines linken Ufers, um in Kürze eine alte Mühle zu erreichen. Wir überqueren mehrmals das Flussbett (über kürzlich installierte moderne Fußgängerbrücken) und sehen zwei weitere römische Brücken, die halb von Vegetation bedeckt sind, sowie alte Wassermühlen und einige gepflasterte Überreste der Römerstraße. Nach etwas mehr als einer halben Stunde erreicht man die Guadamía-Flussstrand, ein ungewöhnlicher Strand von großer Schönheit, der zwischen zwei Kaps mit Blick auf das Meer verläuft. Von hier aus können wir auf einer geteerten Straße zum Platz von Llames de Pría zurückkehren, von wo aus wir in nur 15 Minuten abgereist sind.
Routen vom Strand von Guadamía
Obwohl Am Strand lohnt es sich, ein paar kleine Touren zu machen dass wir uns einzigartigen Enklaven nähern, um die abrupte Küstenlinie dieser Gegend zu bewundern. Auf der einen Seite, westlich des Strandes, in der Gemeinde Ribadesella, können wir zum Klippen von Castroarenes wo gibt es ein Erholungsgebiet mit Tischen und Grills. Wir folgen für eine Weile dem markierten Weg, der aus dem Naherholungsgebiet selbst kommt, während wir durch die Anrufe gehen trockene Brunnen das dot die Gegend. Sie haben einen großen Umfang und die Felsen, wie spitzen Zinnen, sind in einer konzentrischen Weise organisiert und lassen in der Mitte einen schwarzen Hintergrund, wo die Wellen schlagen. Das Meer dringt in diese Räume ein, trotz der Tatsache, dass einige von ihnen einen großen Abstand zur Klippe halten. In einigen Fällen werden echte natürliche Pools gebildet.
Die zweite Route, die wir vom Strand aus nehmen können, bringt uns ein wenig in den Osten, bereits in der Gemeinde von Llanes, der Weg führt auch zu diesen zweiten Klippen, die einst hinter dem Strand zurückgelassen wurden. Hier finden wir informative Tafeln des berühmten Possenreißer oder Wasserfälle. Bei ruhiger See beschränken sich die Lüftungsöffnungen in den unterirdischen Hohlräumen darauf, die durch die Wellenschläge in den Galerien verdichtete Luft auszustoßen. An Tagen mit starkem Wellengang werden Wasser und Luft jedoch mit großer Wucht ausgestoßen und erreichen Höhen von mehreren zehn Metern.
Die Narren von Llanes
Die asturische Küste hat ständig Überraschungen, wie die sogenannten Possenreißer: eine wahre Freude für…
Unter den prächtigen Klippen sind enge Buchten mit brechenden Wellen. Wir sehen die felsigen Wände von etwa fünfzehn Metern Höhe, die senkrecht auf das Meer fallen, und hinter uns, hinter der breiten Rasa, wo die Pferde grasen, ist das kantabrische Gebirge umrissen.
Information:
Wie kommt man nach Llames de Pría mit dem Auto?:
Fahren Sie auf der A-8, nehmen Sie die Ausfahrt 319 (Nueva-Ovio, Cardoso, Pría) und fahren Sie weiter auf der AS-263 in Richtung Belmonte. Nach etwa 2 km nach Belmonte, biegen Sie rechts in eine schmale Straße mit Hinweisschildern nach Llames und Garaña. Einige 1,7 km weiter finden Sie im Dorf Llames ein Schild "Bufones de Pría, Playa de Guadamía". Die Route beginnt von hier.
Text: © Ramón Molleda für asturias.com
![Copyright Ramon Molleda](http://asturias.com/images/humano.png)