• Tapia de Casariego
  • Tapia de Casariego
  • Tapia de Casariego
  • Tapia de Casariego
  • Tapia de Casariego
  • Tapia de Casariego
  • Tapia de Casariego
  • Tapia de Casariego
  • Tapia de Casariego
  • Tapia de Casariego
  • Tapia de Casariego
  • Tapia de Casariego
  • Tapia de Casariego
  • Tapia de Casariego
  • Tapia de Casariego
  • Tapia de Casariego
  • Tapia de Casariego
  • Tapia de Casariego

Das Fischerdorf Tapia de Casariego ist eine charmante Enklave an der Westküste Asturiens. Sein Fischereihafen bewahrt die Essenz von jeher und seine Strände und Buchten bieten eines der erfrischendsten Bäder in Asturien.

Mehr als ein Fischerdorf: ein Strandparadies mit traumhaften Horizonten und Sonnenuntergängen und hervorragenden Wellen zum Surfen.




Breitengrad: 43.5700340 Länge: -6.9439955
Standort in Google Maps öffnenGoogle Maps-Symbol

Die Gemeinde Tapia de Casariego befindet sich an der Westküste Asturiensim Nordosten der Iberischen Halbinsel. Es hat eine Gesamtfläche von 65,99 km² und eine Bevölkerung von ca. 4.455 Einwohnern. Heute ist ein wichtiger Sommer- und Erholungsort.

Sein Pier und seine Promenaden sowie die wunderschönen Strände, die wir in der Stadt selbst finden, sowie die ausgezeichnete Gastronomie machen es zu einem perfekten Ort, um einen schönen Urlaub zu genießen.

Jährlich findet hier auch die statt Goanna Pro-Memorial Peter Gulley Surfmeisterschaft, das jedes Jahr zu Ostern gefeiert wird und Tapia zu einem der nationalen Surfmekkas macht.

Surfen in Asturien

Surfen in Asturien

Asturias ist ein idealer Ort, um das ganze Jahr zu surfen. Mit Pausen für jeden Geschmack und einer Küste…

Tapia de Casariego

Der Strand von Anguileiro ist der Stadtstrand schlechthin von Tapia, bestehend aus dem Strand Campos und seiner Fortsetzung, dem Strand Ribeiría. Es ist das ganze Jahr über am belebtesten, seitdem es ist von Surfern bevorzugt, auch für die Ausübung von Sport und Unterwasserfischen.

Wenn Sie entlang der Stadtpromenade in Richtung Fischereihafen gehen, können Sie einen herrlichen Blick auf die Klippen von Tapia genießen. Beim Gehen passieren diese Dinge drei einsame Stadtstrände: Die Strände Maleguas, As Furadas und Ribeiría bilden bei Ebbe ein einziges Sandgebiet mit großer touristischer und landschaftlicher Attraktion.

Strände von Tapia

Strände von Tapia

Tapia hat viele Küsten, Klippen ...

Tapia de Casariego

Wie komme ich nach Tapia de Casariego?

Derzeit ist der einfachste Weg dorthin über die Autobahn A-8 zu erreichen. Entfernungen: Oviedo 141 Km. // Ribadeo 11 Km.

Was gibt es in Tapia de Casariego zu sehen?

· Palacio de Campos oder Casona de los Magdalena, in der Stadt Campos.
· Palacio de Cancio Donlebún, in der Stadt La Veguina.
· Palast der Brüder Cotarelo Villamil in der Stadt Serantes.
· Die Plaza de la Constitución, die von drei der emblematischen Gebäude der Stadt begrenzt wird: das Zweite Schulinstitut, die Schulen und das Rathaus.
· Der Hafen und der Leuchtturm der Isla de Tapia.

Ausflüge

Mais-Route
Route von Eisen und Gold
Seen von Silva Route
Route des verzauberten Pfades
GR.E-9. Coastal Path Radfahrer (BTT) und Fußgänger. Abschnitt: Tapia de Casariego-Vegadeo
GR.E-9 Tapia Küstenpfad

Festivals, Messen und Märkte

· Ostern: Surfmeisterschaft.
· Juli: Unsere Liebe Frau von Carmen // V. Treffen der Handwerker im Hafen von Tapia.
· August: III. Handwerksmesse d´A Roda // XVIII. Interkeltisches Festival d´Occidente und Mittelaltermarkt. 2013 zu einer Veranstaltung von regionalem touristischem Interesse erklärt // XXII Campomar Fair. Mit langjähriger Tradition ist es der Landschaft und dem Meer gewidmet.

Interkeltisches Festival des Westens 2024

Interkeltisches Festival des Westens 2024

Das Interkeltische Festival des Westens (FIDO)…

· 6. bis 8. Dezember: III. Weihnachtsmarkt der Geschenke und Gelegenheiten.

Gastronomische Festivals

· Gastronomische Karnevalstage und Antroxu.
· Pincho und Tapa Gastronomische Tage im April.
· Mejillón Gastronomische Tage zu Ostern.
· Bonito Gastronomic Days im Juni.
· Gastronomische Tage von Bonito im August während der Campomar-Messe.
· Tortilla- und Halloween-Gastronomietage während der Brücke „Todos los Santos“
· Mykologische und Magosto-Gastronomietage. XVIII. Juan Sánchez Ocaña-Denkmal auf der Brücke "Todos los Santos".
· Gastronomische Tage des Barnacle und der Meeresfrüchte in der Puente de la Constitución.

· Touristeninformation: Marktplatz Nr. 1. Telefon: 985 47 10 99
Von 10: 00 bis 14: 00 Stunden und von 17: 00 bis 20: 00 Stunden von Montag bis Sonntag.
Rathaus: 985 62 80 80 - 646 00 29 30
Tourismusbüro: 985 47 10 99
· Jugendinformationsbüro: 985 62 80 80
Gesundheitszentrum: 985 47 26 26 - 985 47 10 55
Rotes Kreuz: 985 47 10 05
Zivilgarde: 985 62 80 13

Geschichte

Die Geschichte von Tapia ist neu, denn bis zur Mitte des XNUMX. Jahrhunderts gehörte sein Territorium zu Castropol.
In der Umgebung wurden sie gefunden Prähistorische Materialien, die dem Unterpaläolithikum entsprechen und typisch für die Acheule-Kultur, was auf die menschliche Besiedlung des Gebiets vor langer Zeit hinweist.
Auch dieses Gebiet ist eines der am dichtesten von Castros bewohnten, es gibt insgesamt neun: El Picón und Castello, in Campos und Salave; Die Kronen in La Roda; Las Cercas und die Burgen von Pereira, in El Monte; Campo de San Lorenzo und das Castelón del Cornayo, in Serantes, und die Castros oder Castro de Represas, in Tapia.

1154 ging das Gebiet in die Hände des Bistums Oviedo über, das von König Alfonso VII. 1580 verlieh die von Felipe II. durchgeführte Beschlagnahme den Einwohnern von Tapia und Salave die Unabhängigkeit der Gerichtsbarkeit; aber Erst im XNUMX. Jahrhundert gelingt es Tapia, ein eigenes Rathaus zu haben. Fernando Fernández-Casariego wird der Architekt der Umwandlung von Tapia in eine Stadt aus dem primitiven Dorf sein, wodurch die Regierung 1863 die Schaffung des neuen Rates von Tapia akzeptiert, der von Castropol unabhängig ist.

Berühmte lokale Persönlichkeiten:
· Gonzalo Méndez de Cancio, war Gouverneur von Florida und der Einführer in Asturien, zu Beginn des siebzehnten Jahrhunderts, von Mais, den er zum ersten Mal auf dem Feld, das vor seinem Haus war, pflanzte.
· Fernando Villamil y Cueto, Seemann und Held des Krieges in Kuba.
· Francisco Pérez-Casariego, berühmt für den Rat.


Text: © Ramón Molleda für asturias.com Copyright Ramon Molleda


Ausgewählte Unternehmen