Seine Zubereitung ist typisch für die Karnevalsfeierlichkeiten, obwohl es sich um ein Dessert handelt, das zu jeder Jahreszeit und in fast allen asturischen Konditoreien, insbesondere im Zentrum und in den Bergbautälern, zu finden ist.
Zutaten von Casadiellas
Für den Blätterteig
Für die Füllung
Wie werden Casadiellas hergestellt?
1 · Mehl, Salz, Wasser, Eier und 100 g Butter mischen und einen ersten sehr feinen Teig herstellen.
2 · Dieser Teig wird mit der Rolle gedehnt und mit den anderen 200 g Butter bedeckt. Es wird wie gewohnt gefaltet und der Blätterteig ist fertig. Zum Schluss im Kühlschrank abkühlen lassen.
3 · Anschließend wird aus den Walnüssen, den fein gemahlenen Haselnüssen und dem Zucker eine Füllung geformt. Mischen Sie alles gut mit den Händen und befeuchten Sie es nach und nach mit dem Anis, bis Sie eine kompakte und leichte Masse erhalten.
4 · Den Blätterteig auf einer zuvor bemehlten Marmorfläche ausrollen und in 13 cm lange und 10 cm breite Streifen schneiden.
5 · Auf jeden Streifen 1 großen Esslöffel der Füllung geben und die zuvor mit Wasser oder Eigelb befeuchteten Enden durch leichtes Drücken mit einer Gabel schließen.
6 · Sie werden in reichlich sehr heißem Öl frittiert und kurz nach dem Herausnehmen durch Zucker passiert.
HINWEIS. Statt frittiert werden Les casadielles auch gebacken. In diesem Fall benötigt der Blätterteig statt der im Rezept empfohlenen 300 g ½ kg Butter.
Die traditionelle Füllung basierte nur auf gemahlenen Walnüssen, Zucker und Anis.
Köstliche asturische Desserts
Wenn Sie die köstlichen asturischen Casadiellas und andere köstliche Desserts probieren möchten …
Text: © Ramón Molleda für asturias.com
