Wie man ankommt
An der Küstenstraße, N-632, ab Gijón, Villaviciosa oder Ribadesella. Auch an der Cantábrico Autobahn. Entfernungen: Oviedo 68 km // Ribadesella 16 km. // Gijón 44 km.
Geschichte
Sie haben geschmückte keramische Überreste, Schwerter, Werkzeuge und eine prächtige Fibel gefunden, die einen Asturcón darstellt, der von der menschlichen Präsenz in diesen Ländern in der Region spricht Altsteinzeit und Neolithikum; Die wichtigste Erkenntnis fand im Jahr 1917: die Eisenzeit Gehäuse oder Castro Spitzen Castro von Caravia. Etwa 240 Menschen lebten darin, diese Männer gehörten zu den Astures und es scheint wahrscheinlich, dass sie zum Unterstamm der Lugones gehörten. In Caravia wurde im elften Jahrhundert die gegründet Benediktinerkloster von San Jacobo oder Santiago. Im neunzehnten Jahrhundert widersetzte sich die Nachbarschaft, die ihre Identität verteidigte, der Auflösung des Rates und der Vereinigung mit dem benachbarten Colunga. Im selben Jahrhundert landeten französische Truppen am Strand von Espasa. Im ganzen Rat gibt es Beispiele für populäre Architektur wie typische Herrenhäuser und Getreidespeicher, und auch gute Beispiele von Gebäuden aus dem Mittelalter und der Renaissance.
Was es zu sehen
Strand der Espasa
Der Strand von Espasa ist etwa 1150 Meter lang. Normalerweise ist die Auslastung des Strandes in… Mehr erfahren
Arenal Strand von Morís
Der Strand Arenal de Morís ist einer der schönsten und breitesten Strände an der kantabrischen Küste,… Mehr erfahren
Küste der Dinosaurier Asturien
An der Ostküste von Asturien jeden Tag, die mehr Fossilien und Spuren von ein fruchtbarer ... Mehr erfahren
Der Camino de Santiago in Asturien
Obwohl der Jakobsweg auf seiner asturischen Seite im Vergleich zu anderen Routen von... weniger begangen wird... Mehr erfahren
Festivals
Santiago, in Caravia Baja, am letzten Sonntag im Juli.
Unsere Liebe Frau des Trostes, in Caravia la Alta, am ersten Sonntag im September.
Folixa San Juander Samstag, der der Feier des Heiligen am nächsten ist.
Fremdenverkehrsbüro von Caravia
Touristisches Informationsbüro von Caravia Alta
Der Hórreo. Kontakt Telefon 985 85 30 05
Text: © Ramón Molleda für asturias.com
