Avilés konfrontiert die Gegenwart mit alternativen Industrien und Dienstleistungen, Umweltverbesserungen, um die Auswirkungen der 60-Entwicklung und ästhetischen Verbesserungen in seiner Umgebung und in seinem urbanen Zentrum, in dessen Zentrum sie immer noch den Herd und die Fülle seiner Arkaden überraschen, zu lindern.
Es ist ein kleiner Rat von 26 Quadratkilometern Fläche, liegt im Zentrum der asturischen Küste und nur 30 Kilometer von Oviedo entfernt. Im Norden grenzt es an das Kantabrische Meer, im Osten an die Gemeinde Gozón, im Süden an Corvera und im Westen an Castrillón und Illas.
Wie man ankommt
Es ist einer der am besten kommunizierten Räte in der Region. Zusammen mit Oviedo und Gijón bildet es ein fast perfektes Dreieck im Zentrum von Asturien. Es ist über die Autobahn und über die Nationalstraße erreichbar, es gibt keinen Verlust. Es könnte auch per Schiff und Flugzeug erreicht werden, da der Flughafen Principado wenige Kilometer entfernt in der Stadt Ranón liegt.
Entfernungen
Oviedo 30 km. // Gijon 25 km.
Geschichte
Obwohl es Hinweise auf Altsteinzeit, neolithischen Siedlungen ist, und einige Stück der Römerzeit sind die frühen Tage des Konzils von Avilés etwas verwirrend. Die ersten nachweislich dokumentierten Zeugnisse stammen aus dem 10. Jahrhundert, als die Stadt am Ende der Flussmündung lag, geschützt vor Pirateneinbrüchen durch die Burg von Gauzón, von denen es noch Spuren gibt. Während des Mittelalters bekräftigt Avilés als der Hafen von Oviedo in seinem kommerziellen Aspekt. Der Hafen teilte die Stadt in zwei Teile und trennte damit die wichtigsten wirtschaftlichen Aktivitäten (Fischer in Sabugo und Handwerker und Händler in der ummauerten Stadt).
Die städtische und kommerzielle Entwicklung der Stadt nahm im letzten Teil des Mittelalters Gestalt an gewährte die Zuständigkeit von Alfonso VI. Dieses Dokument gibt Ihnen eine Reihe von Privilegien und eine politische Orientierung, die dem König in den folgenden Jahrhunderten immer nahe stehen.
Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ist der Hafen von Aviles zu einer Referenz für die Überseemigration geworden. In der Nähe des zwanzigsten Jahrhunderts wurde der Hafen für den Kohlenhandel der asturischen Becken in voller Pracht verwendet.
Installation das metallurgische Unternehmen Ensidesa (derzeit Aceralia), die bei 1957 ihren ersten Hochofen entzündete, stürzte die Wirtschaft, Geschichte und Demografie von Avilés. In diesem Fall vervielfachte und verjüngte die aus ganz Spanien kommende Migrationsströmung die Bevölkerung des Konzils, während gleichzeitig unerwünschte Entwicklungseffekte in der Umwelt erzeugt wurden. Ein soziales Erdbeben und wirtschaftlicher Fortschritt, der auf einzigartige Weise immer ein historisches Zentrum respektierte, in dem die unauslöschlichen Spuren seiner früheren Tradition erhalten sind.
Was es zu sehen
Das Niemeyer Zentrum
Das Niemeyer Center ist eine einzigartige Art seiner Art, ein kultureller Agglutinator Wer sucht das…
- Palast des Marquis von Camposagrado.
- Kapelle der Flügel.
- Galiana Straße
- Dockpark.
- Ferrera Park.
Ausflüge
Der Camino de Santiago in Asturien
Obwohl der Jakobsweg auf seiner asturischen Seite im Vergleich zu anderen Routen von... weniger begangen wird...
- Salinas Strand.
Festivals, Messen und kulturelle Veranstaltungen in Avilés
- Antroxu (Karneval), Februar-März.
- Augustinus, August.
- Schwarze Nacht von Avilés, Oktober.
Karneval Avilés, Gijón und Oviedo 2024
Die Karnevalsfeierlichkeiten stehen vor der Tür ...
XII Schwarze Nacht von Avilés
Die XII Black Night wird…
Bollu Party in Avilés
Mit seiner mehr als 120-jährigen Geschichte ist das Bollu-Festival in Avilés einer der Meilensteine der Karwoche…
Märkte
- Käse- und Weinprobe Ende Mai.
- Alte und gebrauchte Buchmesse, Mai-Juni.
- Rinderausstellungswettbewerb, August.
Fremdenverkehrsbüros
Touristeninformation
Ruiz Gómez 21, Bass. 33400 Avilés. Telf.: 98554 43 25. Fax: 985 54 63 15
Touristische Förderung des Stadtrates von Avilés
Telefon und Fax: 985 54 22 00
Text: © Ramón Molleda für asturias.com