asturien.com
Asturische Getreidespeicher

Asturische Getreidespeicher

Hórreos und paneras zu studieren

Aktualisiert am 23. Februar 2025
© asturien.com
Asturische Getreidespeicher
  • Asturische Getreidespeicher
  • Asturische Getreidespeicher
  • Asturische Getreidespeicher
  • Asturische Getreidespeicher
  • Asturische Getreidespeicher
  • Asturische Getreidespeicher
  • Asturische Getreidespeicher
  • Asturische Getreidespeicher
  • Asturische Getreidespeicher
  • Asturische Getreidespeicher
  • Asturische Getreidespeicher

Etymologisch stammt das Wort hórreo aus dem lateinischen horreum, das ein Gebäude bezeichnet, in dem Früchte des Feldes, insbesondere Getreide, aufbewahrt wurden. In Asturien hielten sie Mais, Kartoffeln, Zwiebeln ... alles, was das Feld lieferte.




Breitengrad: 43.3174667 Länge: -5.8871698
Standort in Google Maps öffnenGoogle Maps-Symbol

Über die bestehenden Typologien auf der Iberischen Halbinsel hinaus, Flugspeicher sind auf der ganzen Welt zu finden an Füßen, die ganz oder teilweise morphologisch sind im Zusammenhang mit dem Getreidespeicher, wie das norwegische stabur, das schwedische Hebräisch, das polnische sol'ek oder das serbische kukuruzniak… es gibt zahlreiche Beispiele.

In Asturien gibt es zwei Arten von Konstruktionen. Die zahlreichsten von ihnen, der Hórreo: ein quadratisches Gebäude, das aus einer Holzkammer, oft mit einem Korridor, besteht, die normalerweise auf vier Füßen oder Steinsäulen ruht. In Der Brotkorb Normalerweise sind es sechs. Auf jeden Fall gibt es ein falscher Glaube, sehr weit verbreitet, wobei ein Hórreo von einer Panera dadurch unterschieden wird, dass nur die Pegollos gezählt werden. Zwar entstanden zuerst die Kornspeicher; Es gibt dokumentierte Referenzen seit das 13. Jahrhundert. Für den Bau wählte der Horrero-Meister zwei Kastanienbäume ähnlicher Größe und Dicke aus, sägte sie der Länge nach durch und verwendete sie als Balken, wobei er die Hälften einander gegenüberstellte. Da beide Stämme ähnliche Abmessungen hatten, war der Grundriss des Getreidespeichers quadratisch und sein Dach mit vier gleich großen Schrägen endete in einer einzigen zentralen Spitze, der sogenannten Affe, Cantapaxarín, Bischof oder Gipfel, je nach Gebiet. Die Anzahl der Knospen ist kein Unterscheidungskriterium, da dieser je nach Größe, Nutzung oder auch späteren Renovierungen variieren kann. Mit der Einführung neuer Nutzpflanzen im 17. Jahrhundert, hauptsächlich Mais und Kartoffeln, wurde mehr Lagerraum notwendig. Damals entwickelten sich die Kornspeicher zu einem rechteckige Struktur, was Anlass gibt die ersten Brotkörbe, bekannt als „Maliayo-Typ“ in Anlehnung an Villaviciosa. Aufgrund ihrer länglicheren Form benötigten die Brotkörbe einen First zur Unterstützung des Daches, was zu einer Veränderung ihres Daches führte: Statt vier gleich großen Schrägen hatten sie zwei große Schrägen, zwei kleine Schrägen und zwei getrennte Bögen. Zusammenfassend ist der einfachste visuelle Unterschied dieser: Der Kornspeicher hat an seiner Oberseite einen einzelnen Bogen, während der Brotkorb zwei hat..

Die Konsolidierung des Getreidespeichers als Typologie erfolgt von diesen Änderungen durch die Einführung der Maisanbauvor allem in Galizien und Asturien.

Derzeit dienen die Getreidespeicher anderen Aufgaben oder keiner besonderen. Nur äußerlich wird geschätzt, dass sie immer noch die Funktion erfüllen, für die sie geschaffen wurden, und es ist nicht ungewöhnlich, sie mit Zwiebeln, Knoblauch und anderen weniger verderblichen Gartenprodukten geschmückt zu sehen. In diesem Sinne haben die derzeitigen Kühl- und Gefriergeräte das Hórreo zu einer fast romantischen Rolle degradiert.

Asturische Getreidespeicher

Wir fuhren fort, die wichtigsten Teile des Hórreo zu zitieren, die viele haben:

· Die Pegollos. Säulen meist aus Kalkstein, von Hand geschnitzt, obwohl es etwas Holz gibt. Sie heben den Getreidespeicher vom Boden ab, um ihn zu isolieren. Sie sind normalerweise 120 cm. Groß.
· Die Molaren oder Pegolleras. Sie sind flache Kalksteine, von einigen 80 cms., Die die Passage der Nagetiere zum Horreo vermeiden.
· Die Traben. Es sind die vier Kastanienholzbalken, die die Basis des Getreidespeichers bilden.
· Die Kolondren. Sie sind die Mauern des Horreo, die im allgemeinen von Holzbrettern gebildet werden, die in anderen und in den Traben gekreuzt sind.
· Die Fliesen Sie sind aus Ton gemacht.

Asturien hat ein spezifisches Regime von Schutz von Horreos, Panera und Cabazos, die im Gesetz des Fürstentums Asturien enthalten sind 1 / 2001 von 6 März von Kulturerbe, in dem der Bau von Getreidespeichern aus dem Gehäuse gelöst, das neue Gesetz die Materialien passen sollte und Konstruktion und traditionellen diese morphologischen Eigenschaften Gebäude ist verboten und stellt verschiedene Vorschriften für Getreidespeicher, die vor 1900 gebaut wurden, einschließlich jener, die nicht als kulturell interessant eingestuft oder in das Verzeichnis des Kulturerbes von Asturien aufgenommen wurden.

Wenn Sie die Hórreos genießen möchten, gibt es mehrere Städte, die über die ganze Region verstreut sind, wo die Anzahl davon groß ist, Sie können nach Espinaréu oder Bueño fahren.

 

Derzeit, seit der Asturischer Getreidespeicherverband , Von der Stadt Candás aus wird unschätzbare Arbeit geleistet, um dieses große asturische Erbe an Getreidespeichern, Brotkörben und Cabazos aufzuwerten. Das Sammeln umfassender Informationen, die Dokumentation der mündlichen Überlieferung der asturischen Völker und die Mitgliedschaft in der ROTE HORREA, aus mehreren Ländern bestehend, um eine Kandidatur für das „Immaterielle Erbe“ bei der UNESCO einreichen zu können.


Text: © Ramón Molleda für asturias.com Copyright Ramon Molleda


Interessant in der Nähe hier
Weitere Dinge in der Nähe finden Sie hier